


Über uns…
update Fachstelle für Suchtprävention, Kinder-, Jugend-, Elternberatung besteht aus einem interdisziplinären Team von Fachkräften, die über vielfältige anerkannte Zusatzqualifikationen in Suchttherapie, Systemischer Familientherapie, Gestalttherapeutischer Beratung, tiefenpsychologischen Verfahren, AntiGewalt und Deeskalation, Gruppendynamik und Erlebnispädagogik verfügen.
Teamkooperation, kollegiale Fallbesprechungen, regelmäßige externe Supervision sowie kontinuierliche Qualifizierungsmaßnahmen bilden neben unserer langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, (konsumierenden) Jugendlichen, Eltern und Multiplikatoren/innen im Kontext von Sucht- und Jugendhilfe/-arbeit Qualitätsmerkmale unseres professionellen Handelns.
Eine besondere Bedeutung hat für uns die offene, respektvolle und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den teils noch sehr jungen Menschen, denen wir begegnen. Unsere Haltung zum Gegenüber ist von Akzeptanz und Wertschätzung geprägt.
Wenn Sie mehr über das Grundverständnis unserer Arbeit wissen möchten, dann lesen Sie bitte hier…
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von update:
Einrichtungsleitung |
|
Marion Ammelung
Enrichtungsleiterin
|
|
Arbeitsbereich Prävention
|
|
Dagmar Heß stellv. Einrichtungsleiterin
|
Jörg Cadsky
Arbeitsbereich kriminalpräventive |
Jasmin Friedrich
|
Stefan Paschmann
|
Andreas Pauly
|
Stefanie Schlegel
|
Gregor Winand Arbeitsbereich kriminalpräventive |
|
Arbeitsbereich Beratung und Behandlung
|
|
Silke Selinger
|
Lisa Steinbach
|
Ambulante Flexible Hilfen
|
|
Silvia Eichholt-Muer
|
Melanie Odenbrett |
Alexandra Seifert-Rüth |
Harald Tovote
|
André Vieren
|
Linda Zettl
|
Verwaltung |
|
Gabriele Hohengarten
Arbeitsbereich Verwaltung
|
Felicitas Kamrath
Arbeitsbereich Verwaltung
|
Kerstin Schneider
Arbeitsbereich Verwaltung
|
Birgit Zimmermann
Arbeitsbereich Verwaltung |