FREUNDE-Programm für Kindertagesstätten

FREUNDE - Ein Schlüssel zur Lebenskompetenzförderung
FREUNDE bietet ein standardisiertes zweitägiges Basisseminar für pädagogisches Fachpersonal, Kita-Leiter*innen oder gesamte Einrichtungen (Inhouse-Schulung).
Im Kern geht es um die spielerische und interaktive Umsetzung von fünf pädagogischen Vorhaben:
- Mit viel Gefühl
- Kinder reden mit
- Ein Platz zum Streiten
- Selber-Mach-Tag
- Inseln der Ruhe.
Die pädagogischen Vorhaben lassen sich ohne großen Aufwand und Kosten in den Kita-Alltag integrieren. Die Nachhaltigkeit und praktische Umsetzung von FREUNDE wird durch ein verbindliches halbtägiges Zirkeltreffen unterstützt. Der Termin wird während der Fortbildung gemeinsam vereinbart. Weitere Zirkeltreffen sind möglich.
Weitere Informationen zum FREUNDE-Programm https://kitaprogramm-freunde.de/freunde/
Zielgruppe | Pädagogisches Fachpersonal und Leiter*innen aus Kindertagesstätten |
Teilnahmebeitrag |
Die gesamte Veranstaltung wird durch das Amt für Soziales und Wohnen gefördert und es entstehen daher keine Teilnahmegebühren. Darin enthalten sind:
Die Kosten für das Material können ggfs. im Rahmen einer Projektförderung durch das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bonn übernommen werden. Eine Zertifizierung der gesamten Einrichtung ist möglich. Fragen Sie bei Interesse gerne nach. |
Referentinnen |
Jasmin Friedrich; Dipl.-Sozialpädagogin, systemische Beraterin, Dagmar Heß; Dipl.-Sozialpädagogin, Dipl.-Sportpädagogin, Gestalttherapeutische Beraterin, systemische Supervisorin & Coach DGSv/SG |
Referent:innen:
-
Frau Dagmar Heß (Dipl.-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin) dagmar.hess@cd-bonn.de 02286885880
-
Frau Jasmin Friedrich (Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin) jasmin.friedrich@cd-bonn.de
Veranstaltungsort:
update Fachstelle für Suchtprävention / Roncallisaal
Uhlgasse 8, 53127 Bonn-Lengsdorf
Termine:
17.06.2025, 09:15 bis 17:00 Uhr
noch 16 freie Plätze, Anmeldefrist 01.06.2025