KlarSicht-Koffer Schulung – Tabak- und Alkoholprävention in der weiterführenden Schule
Planen Sie eine Projektwoche oder einen Projekttag mit einem suchtpräventiven Schwerpunkt? Wünschen Sie sich eine interaktive Methode als Handwerkszeug für Ihre suchtpräventive Arbeit mit den Schüler*innen? Sind Sie insgesamt drei Kolleg*innen einer weiterführenden Schule der Sekundarstufe I, die sich für das Thema Alkohol- und Tabakprävention engagieren möchten?
Das Team von update bietet Ihnen die Möglichkeit, den von der BZgA entwickelten KlarSicht-Mitmach-Parcours zur Alkohol- und Tabakprävention mit seinen zahlreichen Methoden intensiv kennenzulernen und seinen Einsatz in der Praxis zu erproben.
Inhalte der Schulung:
- Vermittlung der suchtspezifischen und didaktischen Inhalten des KlarSicht-Koffers
- Hintergrundwissen zu den legalen Suchtmitteln Alkohol und Tabak
- Interventionsmöglichkeiten bei riskantem Konsumverhalten
Zielgruppe des Parcours:
- Schüler*innen aller allgemeinbildenden Schulen der Klassen 7 und 8
Fragen zur Planung und Umsetzung des KlarSicht-Mitmach-Parcours im schulischen Kontext werden ebenso besprochen wie die Möglichkeiten weiterführender Zusammenarbeit mit dem Team von update.
Zielgruppe |
Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen aus der Jugendarbeit und der Jugendhilfe Die Veranstaltung richtet sich an Personen/ Institutionen aus Bonn. |
Teilnahmebeitrag | Die Veranstaltung ist kostenfrei |
Referent:innen:
-
Herr Lars Krischer (Sozialarbeiter B.A.) lars.krischer@cd-bonn.de
-
Frau Vivian Sträter (Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin B.A.) vivian.straeter@cd-bonn.de
Veranstaltungsort:
update Fachstelle für Suchtprävention / Roncallisaal
Uhlgasse 8, 53127 Bonn-Lengsdorf