smart kiddies Lehrkäfte Schulung

smart kiddies ist ein Projekt zur Prävention von exzessivem Medienkonsum im Setting Grundschule. In der Jahrgangsstufe 4 besitzt bereits die Hälfte der Kinder ein eigenes Smartphone. Die aktuelle Bitkom-Studie belegt, dass fast alle Kinder im Grundschulalter mehrmals pro Woche im Internet sind. Es ist deshalb wichtig Kinder frühzeitig zu erreichen und für einen verantwortungsvollen Medienumgang zu sensibilisieren und damit einem problematischen Umgang vorzubeugen.
Mit Hilfe von kindgerechten Videoclips und den Figuren Kim, Flo und Sam wird Grundschulkindern ein Zugang zur Reflexion der eigenen Mediennutzung und den Gefühlen, die dabei entstehen, ermöglicht.
Alle Teilnehmenden erhalten eine Methodentasche und werden dazu befähigt, das Projekt eigenständig umzusetzen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Inhalte der Veranstaltung:
- Hintergrundwissen zur Faszination digitaler Medien bzw. Kinder-/Jugendmedienkultur und zur Prävention internetbezogener Störungen
- Schulung zum/zur Trainer*in des Projekts smart kiddies in der Grundschule
- Vorstellung der Inhalte und des Konzepts des Projekts smart kiddies
Das Projekt richtet sich an Bonner Schulen.
Referent:innen:
-
Frau Vivian Sträter (Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin B.A.) vivian.straeter@cd-bonn.de
-
Herr Lars Krischer (Sozialarbeiter B.A.) lars.krischer@cd-bonn.de
Veranstaltungsort:
update Fachstelle für Suchtprävention / Roncallisaal
Uhlgasse 8, 53127 Bonn-Lengsdorf